- generative Schicht
- камбиа́льный слой m, ростко́вый слой m
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Habitus (Soziologie) — Habitus (lateinisch habitus = „Gehaben“, von habere = „haben“) ist ein Ausdruck für das Auftreten oder Benehmen eines Menschen; für die Gesamtheit seiner Vorlieben und Gewohnheiten bzw. für die Art, sich zu verhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Habitus … Deutsch Wikipedia
Palmfarne — Cycas circinalis, junger (zentral stehend) und alter (zur Seite hängend) männlicher Zapfen. Systematik ohne Rang: Charophyta … Deutsch Wikipedia
Fotografie — Aufnahme; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); Abbildung; Abzug; Bild; Positiv (fachsprachlich); Photo; Lichtbild; Ausbelichtung ( … Universal-Lexikon
Bulgarische Tanne — (Abies borisii regis) Systematik Ordnung: Koniferen (Coniferales) Familie … Deutsch Wikipedia
Halothamnus beckettii — Systematik Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie … Deutsch Wikipedia
Orange (Frucht) — Illustration: Citrus sinensis (L.) Histoire et culture des orangers A. Risso et A. Poiteau. Paris Henri Plon, Editeur, 1872. Die Orange (Aussprache: [oˈraŋʒə] oder [ … Deutsch Wikipedia
Schlehdorn — Schlehen (Mitte August) Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Rosengewächse … Deutsch Wikipedia
Oberflächenstruktur (Linguistik) — Als Oberflächenstruktur (engl. surface structure, abgekürzt OS bzw. SS, später S Struktur) bezeichnete man bis in die Mitte der 1990er Jahre im generativen Zweig der allgemeinen Sprachwissenschaft das Ergebnis der syntaktischen Derivation eines… … Deutsch Wikipedia
Pollenkörner — Blütenpollen; Pollen; Blütenstaub * * * Pollenkörner, Mikrosporen der Samenpflanzen, die in Pollensäcken der Staubblätter gebildet werden. Bei vielen Samenpflanzen enthält das Staubblatt vier Pollensäcke in zwei Fächern (Theken). In diesen… … Universal-Lexikon
Ameisenbaum — Ameisenbäume Cecropia glaziovi Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse … Deutsch Wikipedia
Brückenform — „Berliner Exemplar“ des Urvogels Archaeopteryx Als Mosaikformen bezeichnet man in der Evolutionsbiologie Organismen, die Merkmale zweier Taxa besitzen. Dabei stehen sie nicht zwangsläufig in gradliniger Beziehung zu den beiden Taxa, es können… … Deutsch Wikipedia